So präsentierst du deine Firma auf dem nächsten Stadtfest.
Ein fremder Pavillon vor deinem Schaufenster?
Das umgehst du zum Stadtfest ganz einfach mit deinem eigenen Pavillon vor dem Laden.
Niemand wird dir deine Eigenwerbung untersagen.
Vielmehr erkennt jeder in deiner Stadt dein Logo und deine Firma.
Das drucken wir auf den Pavillon und schon besitzt du einen mobilen Stand.
Stelle deinen Faltpavillon zum Stadtfest am besten vor deinem Ladengeschäft auf.
Anders gesagt erweiterst du deinen Verkaufsfläche.
Nutze einen Faltpavillon 2×2 mit nur 2 Metern Tiefe.
Faltpavillons mit effektiver Bautiefe von 2 Metern erinnern an Verkaufswagen.
Besser gesagt benötigst du gar nicht mehr Platz.
Diese Zelte gibt es in der 2-Meter-Variante: 2×2 m / 2×3 m oder 2×4 m .
Die Zelte passen auf schmale Gehsteige ebenso wie in schmalen Gassen in der Altstadt,
sofern ihr ein Alt- Stadtfest veranstaltet in deiner Stadt.
Dein Pavillon passt nicht nur beim Stadtfest.
Folglich präsentierst du dich auf weiteren Veranstaltungen und generierst Umsatz.
Das erfreut dich und deine Lieben.
Faltpavillons in anderen Größen
Kein Problem mit engen Gassen in deiner Stadt? Nimm einen größeren > Faltpavillon
Ein > Faltpavillon bedruckt mit deiner Firmenwerbung, mit deinem eigenen Logo oder
auch auf grossen Flächen der Seitenteile präsentiert deine Firma hervorragend.
Ruck-Zuck-Zelte stellst du in wenigen Minuten auf.
Diese Ruck-Zuck-Zelte sind blitzschnell aufgebaut und ebenso schnell wieder
zusammen gefaltet und in den Laden geschoben wenn das Stadtfest-Publikum schlafen geht.
So schläfst du auch sorgenfrei, und am nächsten Morgen kannst du ebenso schnell wieder aufbauen.
Unter dem Strich macht die einfache Anwendung diese Zelte so beliebt.
Achte aber auf die > Eigenschaften bei der Auswahl eines Lieferanten. Billig sieht auch billig aus und wirkt billig.
Präsentiere dich wie ein Profi mit einem Profi-Faltpavillon.
Die > Investition in ein viele Jahre haltbares Zelt rechnet sich.
Orientiere dich an diesen Beispielen für Stadtfest-Pavillons: