Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

Die feuerhemmende Ausstattung einer textilen Zeltplane ist ziemlich aufwendig; Die Plane wird mehreren Produktionsschritten unterzogen und beschichtet.
Darauf solltest du nicht verzichten beim Zeltkauf: Zertifikat nach DIN 4102. Erfahre mehr darüber auf dieser Seite.

Schwer entflammbar B1 heißt die gültige Brandschutz-Verordnung.

Auf öffentlichen Veranstaltungen und Plätzen in Deutschland sind Brandschutz-Vorschriften FEUERHEMMEND streng einzuhalten.
Besser formuliert: Achte immer auf die Ausstattung FEUERHEMMEND Brandklasse B1 / DIN4102 für deinen Pavillon / Faltpavillon.
Keine Scherze mit dem Ordnungsamt wegen fehlender Zertifikate. Das verlierst du.

Ein gültiges Brandschutz Zertifikat zeigen oder einpacken.

Du benötigst ein Zertifikat auf Markt, Messe oder öffentliches Event.
Dieses wird immer häufiger vor der Veranstaltung von den Ordnungsämtern geprüft.
Es werden nur gültige (Laufzeit 3 Jahre) europäische Brandschutz-Zertifikate nach DIN4102 anerkannt.
Demzufolge sind viele Ordnungsämter unterwegs und prüfen die Unterlagen, aus gegebenem Anlass.

Unsere nachhaltigen Zelte sind immer feuerhemmend ausgestattet.

Das Thema „feuerhemmende Ausstattung“ wird bei vielen Anbietern gern unter den Tisch fallen gelassen.

Das hat seine Gründe in den Herstellungskosten.
Die feuerhemmende Ausstattung ist eine spezielle Beschichtung der Zeltplanen.

Diese Ausrüstung ist aufwendig in der Herstellung.
Die Zertifikate müssen alle 3 Jahre erneuert werden.
Deshalb sind nur europäische Zertifikate zugelassen in Deutschland.

Zeltplanen mit feuerhemmend Ausrüstung sind doppelt so teuer wie einfache Planen.

Daher solltest du diesem Thema mehr Achtung schenken, sobald du eine gewerbliche Nutzung mit dem Zelt planst.

Was bedeutet genau PERMANENT schwer entflammbar B1.

„Permanent schwer entflammbar“ bedeutet,
daß der für die Zeltplanen verwendete Stoff bereits bei der Herstellung die schwer entflammbare Eigenschaft dauerhaft = permanent erhält.

Diese aufwendige Produktion spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder.
Der Stoff brennt ist zwar brennbar, aber der Brand wird zeit-verzögert beginnen und lässt Zeit für Löscharbeiten.

Infolge dessen darf deine Ausstattung wie Zelt, Pavillon, Tischdecken, Dekorationen, Banner usw.
nur in schwer entflammbaren Qualitäten verwendet werden.

Anders ausgedrückt solltest du beim Einkauf auf das Produkt-Merkmal „schwer entflammbar“ unbedingt achten.
Dabei muß diese Eigenschaft der Deutschen Norm entsprechen feuerhemmend sein (DIN 4102), in Kurzform schwer entflammbar B1 genannt.

Ungültige Zertifikate aus Fernost.

Dein Zertifikat muß auch gültig sein.
Bei Swiss Display erhälst du mit dem Kauf eines Pavillons ein Zertifikat mit dem Inhalt: schwer entflammbar B1.

Bei diesem Zertifikat eines Ingenieur-Büros ist es wie mit dem TÜV beim Auto:

Es hat eine eingeschränkte Laufzeit von mehreren Jahren.
Nach Ablauf dieser Zeit wird es ungültig, wenn wir es nicht erneut verlängern durch erneute Vorstellung der Textilien.

Alle anderen „Zertifikate“ sind in Deutschland ungültig, wenn sie nicht der DIN Norm B1 / DIN 4102 entsprechen.
(Vor allem die chinesischen Zertifikate)

Fazit: Achte beim Kauf auf ein gültiges Zertifikat „schwer entflammbar B1“. Es muß feuerhemmend schwer entflammbar entsprechen. Dein komplettes Equipment, Pavillon, Theke, Fahne, Banner usw. muss so ausgestattet sein. Swiss Display garantiert diese Merkmale und produziert alles dementsprechend aus einer Hand. Das gibt dir Sicherheit.

Hier stellst du dir dein Wunschzelt zusammen.


Unter diesen Stichworten findest du zahlreiche Beispiele aus unserer Fertigung. Hole dir Anregungen für die Gestaltung deines Faltpavillon.