Portfolio-Kategorien

  • Faltzelt 3×3 Notfallseelsorge
    Notfallseelsorge ist Grundbestandteil des Seelsorgeauftrages der Kirchen. Sie wendet sich Menschen in besonderer Not und Krisensituation zu. Notfallseelsorge unterstützt Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der psychischen Betreuung von Betroffenen (Notfallpatienten, Angehörigen, Hinterbliebenen und anderen Menschen in Extremsituationen).
    Weiterlesen
  • Faltzelt 6x3m mit Bildern doppelseitig bedruckt
    Naturparke schaffen Identifikation und Heimatverbundenheit Naturparke haben in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Bundesweit gibt es über 100 Naturparke. In Sachsen-Anhalt gibt es aktuell sechs Naturparke. Die Naturparkfläche der sechs Naturparke von Sachsen-Anhalt beträgt derzeit mit 461.330 Hektar etwa knapp ein Viertel der Landesfläche.
    Weiterlesen
  • 4×4 Faltzelt Fokus Tierwohl
    Das Netzwerk Fokus Tierwohl soll Praxiswissen für eine tierwohlgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung vermitteln. Um Tierhalter in Deutschland nachhaltig zu stärken und sie dabei zu unterstützen, Tier- und Umweltschutz, Qualität bei der Produktion sowie Marktorientierung zu priorisieren, wurde das bundesweite Netzwerk Fokus Tierwohl gegründet. Das Verbundprojekt hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um schweine-, geflügel- und rinderhaltende Betriebe in Deutschland hinsichtlich einer tierwohlgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Nutztierhaltung zukunftsfähig zu machen. Neueste Erkenntnisse aus der angewandten Forschung, den Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz und anderen Projekten werden durch die Tierwohl-Kompetenzzentren in Kooperation mit Expertinnen und Experten der Verbundpartner gesammelt und fachlich fundiert eingeordnet. Die aufbereiteten und bundesweit abgestimmten Informationen stehen den Partnern in den Bundesländern für den Wissenstransfer zur Verfügung. Das Netzwerk Fokus Tierwohl ist eingebettet in das Bundesprogramm Nutztierhaltung, einem wesentlichen Teil der Nutztierstrategie des Bundes. Das Gesamtkonzept der Nutztierstrategie wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert. Mit der Projektträgerschaft des Bundesprogramms Nutztierhaltung hat das BMEL die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beauftragt.
    Weiterlesen
  • Faltzelt 3×4.5 DRK Rheine
    Der DRK-Ortsverein Rheine e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit mehr als 100 Jahren engagieren sich Menschen in und um Rheine für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 500 Mitglieder. Davon gehören 54 zu den aktiven Helfern und 446 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Angebote OV Rheine: Jugendrotkreuz Kurse in Rheine Kursfinder bundesweit Blutspende DRK-Blutspendedienst Bei Veranstaltungen: Sanitätsdienst für Rheine Im Alltag: Besuchsdienst Essen auf Rädern Hausnotruf Stationäre Altenpflegeeinrichtungen
    Weiterlesen
  • Faltzelt 2×3 DRK Würselen
    Der Stadtverband Würselen e.V. Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das DRK bekennt sich zu den Rotkreuzgrundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Es nimmt insbesondere die Aufgaben wahr, die sich aus den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen ergeben, sowie diejenigen, die ihm durch Bundes- oder Landesgesetz zugewiesen sind. Dazu gehören die humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten und nach Naturkatastrophen sowie die Verbreitung des humanitären Völkerrechts. In Deutschland koordiniert das DRK in Zusammenarbeit mit den Behörden den Katastrophenschutz sowie den zivilen Rettungsdienst. Zu seinen Aufgaben im Inland gehört insbesondere auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.
    Weiterlesen
  • DRK Faltzelt 6×6 Meter
    Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Als DRK sind wir Teil der größten humanitären Bewegung der Welt. Ehrenamtlich Engagierte und hauptamtlich Beschäftigte setzen sich auf allen Ebenen für Benachteiligte und Menschen in Notlagen ein. Das DRK ist ein eingetragener Verein mit einem demokratischen Aufbau und getragen von ehrenamtlichem Engagement.
    Weiterlesen
  • DLRG Bittenfeld Faltzelt 3×3 Meter
    Für Jeden das Richtige. Unser Angebot an Kursen und Trainingsgruppen bietet für (fast) jeden ein passendes Angebot. Für die ganz kleinen bieten Babyschwimmen und Anfängerkurse im Lehrschwimmbecken in Bittenfeld. Wer schon schwimmen kann, findet in den Kindergruppen und Jugendgruppen in Neustadt und Winnenden sicher eine passenden Gruppe. Und für die Erhaltung der Fitness in fast jedem Alter bieten wir Aquafitnesskurse an.
    Weiterlesen
  • Landkreis Ravensburg Öffentlichkeitsarbeit mit Faltpavillon 3×3
    Der Landkreis Ravensburg liegt im Südosten von Baden-Württemberg und hat eine Fläche von 1.636 Quadratkilometern. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, historischen Städte und idyllischen Dörfer. Die Stadt Ravensburg ist das Zentrum des Landkreises und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Altstadt mit dem berühmten Ravensburger Spieleland. Auch die Stadt Weingarten mit ihrer imposanten Basilika und die Gemeinde Wangen im Allgäu mit ihrem historischen Stadtkern sind einen Besuch wert. Der Landkreis ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit vielen mittelständischen Unternehmen und einer hohen Lebensqualität für seine Bewohner.
    Weiterlesen
  • Feuerwehr Pavillon 3×4.5 Jugendfeuerwehr Elztal
    Am 8.10.22 nahmen 9 Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr Auerbach und Rittersbach erfolgreich bei der Leistungsspangenabnahme in Buchen teil. Dieses Abzeichen ist die höchste Auszeichnung, die die Jugendlichen in ihrer Laufbahn in der Jugendfeuerwehr erreichen können. Es galt gemeinsam 5 Aufgaben zu bewältigen und dabei noch einen guten Eindruck bei den Schiedsrichtern zu hinterlassen. Die Jugendlichen wurden beim Aufbau eines Löschangriffes, beim Auslegen einer Schlauchleitung auf Zeit, beim Kugelstoßen, einem Staffellauf über 1500 m sowie beim Beantworten von Fragen über das Feuerwehr- sowie Allgemeinwissen, bewertet.
    Weiterlesen
  • DLRG Profi Faltzelt 3×3
    Wir sind die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz: DLRG. Wir wurden 1913 in Leipzig gegründet, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Mit über 1,9 Millionen Mitgliedern und Förderern sind wir die weltweit größte Organisation der Wasserrettung! Nur durch unsere zahlreichen Spender können wir jährlich hunderte Menschen in ganz Deutschland vor dem Ertrinken retten. Dabei nutzen wir all unsere Spendengelder, um spezielle Ausrüstung, Boote und die Grund- und Weiterbildung unserer Retter zu finanzieren. Unsere zahlreichen Retter arbeiten dabei alle ausschließlich ehrenamtlich.
    Weiterlesen
  • Feuerwehr Pavillon 3×3 Faltzelt Feuerwehr-Mosbach
    Grundlagen der technischen Hilfe aufgefrischt. Am Samstag, den 27.04. konnten Teilnehmer aus dem gesamten Neckar- Odenwald- Kreis ihre Kenntnisse im Bereich der technischen Hilfe vertiefen und auffrischen. Zwei Kameraden aus der Abteilung Mosbach-Stadt waren ebenfalls bei dem in Asbach stattfindenden Lehrgang des Landratsamts anwesend. Im Gerätehaus der Feuerwehr Asbach wurden die wesentlichen Basics in einem Theorieteil aufgefrischt. Vom Absichern der Einsatzstelle, über die Sicherungsmaßnahmen an einem verunfallten PKW bis zum Thema verunfalltes Elektroauto stand einiges auf dem Plan. Den größeren Teil der Fortbildung nahm aber der praktische Teil in Anspruch. In zwei Gruppen konnte an PKWs mit unterschiedlichen technischen Geräten, wie z.B. Schere und Spreizer oder Säbelsäge geübt werden. Unterschiedliche Varianten zum Öffnen der verschlossenen Türen, zum Entfernen der Scheiben und Abnehmen des Daches wurden geschult. Beim „Tunneln“ wurde angenommen, dass der verletzte Fahrer des PKWs nur durch die Heckklappe gerettet werden kann, da er in eine Unterführung gefahren war und die Seitentüren somit nicht zugänglich waren. Nach den abschließenden Worten der Ausbilder Manuel Losch und Fabian Hafner wurden die Teilnahmebescheinigungen durch den stv. Kreisbrandmeister Bernd Häring übergeben. Er dankte den Teilnehmern für ihre Teilnahme und die Bereitschaft zur Weiterbildung im Ehrenamt. Besonderer Dank gilt auch dem Abschleppunternehmen Mackert in Asbach für die großartige Unterstützung, durch das zur Verfügung stellen der 2 Unfallfahrzeuge.
    Weiterlesen
  • Feuerwehr Elztal Profi Faltzelt 3×4.5
    Wir die Feuerwehr Elztal, möchten Euch mit dieser Webseite einen Einblick in unserer Tätigkeit und unsere Ausrüstung geben. Im Bereich “Einsätze” findet ihr unsere Einsätze im Dienst der Allgemeinheit, zu denen wir alarmiert wurden, um die an uns gestellten Aufgaben zu erfüllen. Zur Erfüllung steht uns auch unsere Ausrüstung zur Verfügung. Über diese können sie sich im Bereich “Fahrzeuge” detailliert informieren. Neben unseren Einsatzabteilungen, zu denen ihr auf den Seiten der Abteilungen Informationen findet, könnt ihr euch auch über unsere Feuerwehrkapelle sowie unsere Alterswehr informieren. In unserem Terminkalender findet ihr alle Termine rund um unsere Events der Abteilungen. Daneben haben wir einen Kalender mit all unseren Übungsterminen zu denen ihr gerne jeder Zeit eingeladen seid. Wir sind immer auf der Suche nach Interessierten Helfern, die uns bei unserer Arbeit unterstützen. Die Jugendfeuerwehren in Elztal präsentieren sich im Bereich Jugendfeuerwehr. Hier erfahrt ihr alles über die Jugendfeuerwehr. Bleibt uns also nur viel Spass zu wünschen, wenn ihr euch hier auf unserer Webseite informiert.
    Weiterlesen