Gemeinden
Faltzelt 3×3 Notfallseelsorge
Notfallseelsorge ist Grundbestandteil des Seelsorgeauftrages der Kirchen. Sie wendet sich Menschen in besonderer Not und Krisensituation zu. Notfallseelsorge unterstützt Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der psychischen Betreuung von Betroffenen (Notfallpatienten, Angehörigen, Hinterbliebenen und anderen Menschen in Extremsituationen).
Faltzelt 6x3m mit Bildern doppelseitig bedruckt
Naturparke schaffen Identifikation und Heimatverbundenheit Naturparke haben in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Bundesweit gibt es über 100 Naturparke. In Sachsen-Anhalt gibt es aktuell sechs Naturparke. Die Naturparkfläche der sechs Naturparke von Sachsen-Anhalt beträgt derzeit mit 461.330 Hektar etwa knapp ein Viertel der Landesfläche.
Kirchentag Hannover 2025 mit Air-Dome 5×5
Herzliche Einladung zum Kirchentag 2025 in Hannover Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ein buntes Programm mit Gottesdiensten, Diskussionen, Kultur und vielem mehr erleben. Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und Programm gestalten! Beim Kirchentag mitmachen, eigene Ideen einbringen und das Programm gestalten. Wirken Sie mit und machen Sie den Kirchentag zu dem, was er ist.
SVHI Business Dome Pavillon 4×4
Barrierefrei unterwegs Sich im Alltag sicher bewegen zu können – um zur Arbeit zu kommen, einzukaufen oder sich mit Freunden zu treffen – darauf möchte niemand verzichten. Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI ) hat uneingeschränkte „Mobilität für alle” im Blick – sei es für Senioren, Menschen mit Handicap oder Eltern mit Kinderwagen. Haltestellen sind gut zu erreichen, Fahrpläne übersichtlich gestaltet, im Bus sagt und zeigt ein Informationssystem die nächsten Haltestellen an. Kundenorientierung und Barrierefreiheit werden groß geschrieben – dennoch überwiegt bei vielen Menschen ein mangelndes Sicherheitsgefühl und sie verzichten lieber auf eine Fahrt mit dem Bus. Wie kann ich mit Handicap…
Landkreis Ravensburg Öffentlichkeitsarbeit mit Faltpavillon 3×3
Der Landkreis Ravensburg liegt im Südosten von Baden-Württemberg und hat eine Fläche von 1.636 Quadratkilometern. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, historischen Städte und idyllischen Dörfer. Die Stadt Ravensburg ist das Zentrum des Landkreises und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die mittelalterliche Altstadt mit dem berühmten Ravensburger Spieleland. Auch die Stadt Weingarten mit ihrer imposanten Basilika und die Gemeinde Wangen im Allgäu mit ihrem historischen Stadtkern sind einen Besuch wert. Der Landkreis ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit vielen mittelständischen Unternehmen und einer hohen Lebensqualität für seine Bewohner.
Feuerwehr Pavillon 3×4.5 Jugendfeuerwehr Elztal
Am 8.10.22 nahmen 9 Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr Auerbach und Rittersbach erfolgreich bei der Leistungsspangenabnahme in Buchen teil. Dieses Abzeichen ist die höchste Auszeichnung, die die Jugendlichen in ihrer Laufbahn in der Jugendfeuerwehr erreichen können. Es galt gemeinsam 5 Aufgaben zu bewältigen und dabei noch einen guten Eindruck bei den Schiedsrichtern zu hinterlassen. Die Jugendlichen wurden beim Aufbau eines Löschangriffes, beim Auslegen einer Schlauchleitung auf Zeit, beim Kugelstoßen, einem Staffellauf über 1500 m sowie beim Beantworten von Fragen über das Feuerwehr- sowie Allgemeinwissen, bewertet.
Feuerwehr Pavillon 3×3 Faltzelt Feuerwehr-Mosbach
Grundlagen der technischen Hilfe aufgefrischt. Am Samstag, den 27.04. konnten Teilnehmer aus dem gesamten Neckar- Odenwald- Kreis ihre Kenntnisse im Bereich der technischen Hilfe vertiefen und auffrischen. Zwei Kameraden aus der Abteilung Mosbach-Stadt waren ebenfalls bei dem in Asbach stattfindenden Lehrgang des Landratsamts anwesend. Im Gerätehaus der Feuerwehr Asbach wurden die wesentlichen Basics in einem Theorieteil aufgefrischt. Vom Absichern der Einsatzstelle, über die Sicherungsmaßnahmen an einem verunfallten PKW bis zum Thema verunfalltes Elektroauto stand einiges auf dem Plan. Den größeren Teil der Fortbildung nahm aber der praktische Teil in Anspruch. In zwei Gruppen konnte an PKWs mit unterschiedlichen technischen Geräten,…
Feuerwehr Elztal Profi Faltzelt 3×4.5
Wir die Feuerwehr Elztal, möchten Euch mit dieser Webseite einen Einblick in unserer Tätigkeit und unsere Ausrüstung geben. Im Bereich “Einsätze” findet ihr unsere Einsätze im Dienst der Allgemeinheit, zu denen wir alarmiert wurden, um die an uns gestellten Aufgaben zu erfüllen. Zur Erfüllung steht uns auch unsere Ausrüstung zur Verfügung. Über diese können sie sich im Bereich “Fahrzeuge” detailliert informieren. Neben unseren Einsatzabteilungen, zu denen ihr auf den Seiten der Abteilungen Informationen findet, könnt ihr euch auch über unsere Feuerwehrkapelle sowie unsere Alterswehr informieren. In unserem Terminkalender findet ihr alle Termine rund um unsere Events der Abteilungen. Daneben haben…
Feuerwehr Pavillon 3×4.5m Faltzelt Jugendfeuerwehr Elztal
Der Jugendgruppenleiter-Lehrgang bildet die Grundlage für die Arbeit in den Jugendfeuerwehren. Jeder Jugendgruppenleiter sollte den Jugendgruppenleiter-Lehrgang absolviert haben. Die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis bietet einmal jährlich den Jugendgruppenleiterlehrgang am Jahresanfang an. In drei Blöcken (1. Block Freitag Abend bis Sonntag, 2. und 3. Block jeweils Samstags) erfahren die Teilnehmer die Grundlagen zum Umgang mit Jugendlichen, der Aufbau der Jugendfeuerwehr im Allgemeinen und die Organisation von Jugendfeuerwehrgruppen im Besonderen vermittelt. Der Lehrgang dient als Grundlage zu jeglicher Jugendarbeit und berechtigt die Teilnehmer zum Leiten einer Gruppe. Der Lehrgang dauert insgesamt 45 Unterrichtseinheiten, die auf drei Blöcke verteilt sind.
Feuerwehr Pavillon 3×3 Faltpavillon Jugendwehr
In der Jugendfeuerwehr wird darauf vorbereitet, helfen zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Erste Hilfe, feuerwehrtechnische Übungen und fachliche Ausbildungen stehen auf dem Programm. Dahinter steht natürlich der Wunsch, die Jugendlichen als Nachwuchs für den aktiven Dienst gewinnen zu können. Aber das ist nur die eine Seite. Die Jugendfeuerwehr bietet Spaß und verschiedenste Aktivitäten gemeinsam in der Gruppe. Spiele ohne Grenzen, -neben den feuerwehrtechnischen auch- sportliche Wettbewerbe, Ausflüge, soziales Engagement und auf jeden Fall die Zeltlager im Sommer tragen dazu bei, dass die Jugendfeuerwehr den Jugendlichen eine erlebnisreiche Freizeit bieten kann.
Feuerwehr Pavillon 3×6
Dassendorf ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Gemeinde liegt südlich des Sachsenwaldes ca. 30 km östlich von Hamburg und gehört zum Amt Hohe Elbgeest. Die Feuerwehr ist ein wesentlicher Bestandteil des Dorfcharakters, da wir jedes Jahr zahlreiche Aktionen (Osterfeuer, “3 tolle Tage”, Laternenumzug) zur Förderung des Gemeinwohles organisieren und umsetzen. Mit unseren zahlreichen aktiven Mitgliedern nehmen wir an Wettkämpfen und Märschen teil, wovon die Amtswehrübung der wohl wichtigste Wettkampf ist. Unsere Hauptaufgabe ist es aber den Brandschutz in unserem Einsatzgebiet sicher zu stellen, in Not geratene Menschen zu retten und technische Hilfe bei Unfällen oder…
3×6 Faltpavillon CMS Schule
Die Carlo-Mierendorff-Schule (CMS) im Norden von Frankfurt ist eine Integrierte Gesamtschule (IGS) mit Gymnasialer Oberstufe. In der CMS lernen Schüler*innen aller Schulformen (Gymnasium, Realschule, Hauptschule und Förderschule) zunächst in gemeinsamen Lerngruppen. Ab Jahrgangsstufe 7 findet eine Differenzierung der Lerngruppen sowohl nach Interesse als auch nach Leistung statt.
End of content
End of content