GS Zeichen – Geprüfte Sicherheit für dein Zelt

Wofür steht das Zeichen GS ?
Für geprüfte Sicherheit!

Das GS-Zeichen ist das weltweit anerkannte und führende Sicherheitszeichen für technische Produkte. Es wird in Deutschland von der Prüfstelle TÜV SÜD vergeben und signalisiert dem Verbraucher, dass ein bestimmtes Produkt den hohen Sicherheitsanforderungen des deutschen Gesetzgebers entspricht.

Tuev-GS-Logo-2022

GS bedeutet übersetzt „Geprüfte Sicherheit“ und ist somit eine Garantie für höchste Qualität und Zuverlässigkeit für dein Zelt. Seit über 40 Jahren tragen die unterschiedlichsten Technikprodukte das bekannte blaue GS-Zeichen. Von Haushaltsgeräten bis zur Freizeitelektronik, vom Kraftfahrzeugzubehör bis zum Zelt.
Das Zeichen gibt dem Konsumenten die notwendige Entscheidungshilfe beim Kauf sowie die Beruhigung, mit seinem gekauften Zelt auf der sicheren Seite zu sein.
Unsere Faltzelte gibt es auf Wunsch mit GS Label.

Wenn mein Zelt kein GS-Zeichen trägt, ist es dann potenziell unsicher?

Nicht unbedingt. Das GS-Zeichen ist ein freiwilliges Zertifikat und nicht verpflichtend. Es gibt jedoch Produkte, die aufgrund ihrer Bauart oder des Einsatzzwecks gar nicht erst in die Prüfung aufgenommen werden können. Dies betrifft vor allem Artikel, die nur unter ganz bestimmten Bedingungen sicher sind, etwa Reifen, die nur in Verbindung mit der richtigen Felge sicher sind.

Allerdings fragt man sich, warum so viele Faltzelte ohne Prüfsiegel angeboten werden. Zumeist stimmt die Qualität nicht bei ungeprüften Zelten. Nichts spricht gegen ein Prüfsiegel.

Was wird geprüft für die Sicherheit bei Zelten?

Zelte werden nach den Anforderungen der europäischen Norm EN ISO 12572 geprüft.
Dabei wird unter anderem getestet, ob das Zelt bei Wind und Wetter sicher steht, ob die Nähte wasserdicht sind und ob die Zeltstangen ausreichend stabil sind. Dies beinhaltet die Festigkeit des Materials und der Konstruktion, sowie die Abdichtung gegen Wasser und Wind.
Die Prüfverfahren sind in der Norm genau definiert.

Hat ein geprüftes Zelt Einfluss auf meine Versicherungsprämie?

Ja, das ist sehr gut möglich. Manche Versicherer gewähren Rabatte auf die Prämie, wenn bestimmte Produkte verwendet werden.

Fazit: Ein Zeltkauf sollte immer auch zu einem sicheren Produkt führen.
Hier gibt es eine glaubwürdige Bestätigung eines in der Anwendung sicheren Faltzelts.
Das entbindet dich aber nicht von Maßnahmen zur Zelt-Sicherung bei Wind und Wetter. Die Verantwortung für den Zeltbetrieb liegt immer beim Betreiber.

mehr Beiträge zum Thema