Benötigte Zeit: 4 Minuten.
Lesezeit
- Gestell aufstellen.
Das Gestell aus der Packtasche nehmen, Packtasche zur Seite legen.
Positioniere dich mit dem gefalteten Gestell in die Mitte des geplanten Standorts. - Das Scherengitter auseinanderziehen.
Am besten geht das wenn 2 Personen auf den gegenüber liegenden Seiten in die Scheren fassen. Nur bis ca. 75% auseinanderziehen!
Die Scheren etwas anheben und nach hinten gehen. Das Gewicht der Beine hilft sehr und das Gestell entfaltet sich ganz leicht beim anheben.
Nicht an den Beinen auseinander ziehen. Das klappt nicht richtig.
- Die Dachplane über das Gestell ziehen.
Dazu die Ecken mit den inneren Klettstreifen am Gestell fixieren.
Die Ecken möglichst präzise oben am Beinpfosten ausrichten. Dann wird das Dach genau passen.
- Die Dachplane ausrichten.
Nochmals die Ecken kontrollieren auf perfekten Sitz am Klettstreifen auf der Innenseite.
- Gestell mit Dach auseinanderziehen
Wie in Schritt 3 vorgehen:
Gegenüber unter die Scheren fassen, anheben und rückwärts ziehen.
Das Gewicht der Standbeine hilft dabei.
Die Standbein-Gleiter sollten jetzt an die Dachkante anstossen.Sind die Gleiter weit unterhalb der Dachkanten nochmals weiter auseinander ziehen.
- Gestell oben einrasten.
Dazu mit einer Hand von oben drücken und mit der anderen Hand den Gleiter hochschieben bis er einrastet. Mit dem nächsten Bein fortfahren..
Wenn deine Kraft nicht ausreicht sollte 1 Person oben halten und du kannst mit beiden Händen den Gleiter hochschieben.
Sollte der letzte Gleiter nicht einrasten die Dachplane neu fixieren: Schritt 4. - Teleskop-Beine ausziehen.
Wie abgebildet auf einer Seite die Beine anheben.Dann mit einem Fuß das innere Standbein herunterdrücken bis es einrastet am 1. Rastpunkt.
Anschliessend auf der anderen Seite ebenso vorgehen.
Prozedur auf jeder Seite mehrfach wiederholen bis zur gewünschten Höhe. - Seitenteile montieren.
Die Seitenteile mit dem Hakenband an der Oberseite gegen das Flauschband an der Dachkante klettieren. Anschliessend an den Seiten Klettstreifen an den Beinen anbringen.
- Zelt sichern gegen Wetter.
Das Zelt muss immer gesichert werden. Niemals ein Zelt ungesichert betreiben.
Geeignete Sicherungsmaßnahmen:
Erdnägel und Sturmleinen (im Lieferumfang)
Ausreichend Ballast-Gewichte auf den Standfüssen (optionales Zubehör)
Schön gespannt ohne Beulen und fertig!
Mehr über Zeltsicherung